|Haben Sie eine wichtige Mitteilung der Genossenschaft verlegt oder verloren oder benötigen die Hausordnung, ein Formular für die Mitgliederversammlung eine Betriebsanleitung oder Beschreibung eines Gerätes? Einiges finden Sie auf dieser Seite zum Download.|
📌 Vordrucke / Formulare
Onlineanmeldung für den WGPV Infobrief [ ➔ Onlineanmeldung ]
Das für die Onlineanmeldung zum WGPV Hamburg Infobrief benötigte Passwort entnehmen Sie bitte unseren per Post verschickten Infobriefen . Halten Sie bitte Ihre Weiterlesen
|Welche Veranstaltungen finden im Hof statt? Wann ist in diesem Jahr die Mitgliederversammlung? Dies und weitere Termine, die im Verlauf des Jahres für Sie wichtig sein könnten sind hier zu finden.
– Sondertermine –
Unser Sommerfest im Innnenhof findet am 27.08.2022 statt.
– Termine für alle Mitglieder –
Mitgliederversammlung 2021 findet am 27. Juni 2022 statt
|Hier unterrichten wir Sie über geplante oder aktuell durchgeführte Baumaßnahmen und / oder Wohnungsmodernisierungen. Die hier aufgeführten Arbeiten werden gerade oder in nächster Zukunft durchgeführt, und es ist mit mit Baulärm zu rechnen.|
Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen Stand 09/2021
|Welche Funktion hat der Vorstand in unserer Genossenschaft und wer ist sein Arbeitgeber? Informationen zu Zusammensetzung und Aufgaben des Vorstands geben wir Ihnen auf dieser Seite.|
– Aufgabe des Vorstands –
Der Vorstand ist das Organ der Genossenschaft, das Weiterlesen
|Mit den nachfolgend aufgeführten Firmen arbeitet die Genossenschaft teils schon viele Jahre vertrauensvoll zusammen. Folgen Sie den Links zu den Seiten unserer Geschäftspartner.|
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wenn Sie die Links betätigen, verlassen Sie unsere Website! Weiterlesen
Liebes Mitglied, leider beschäftigen uns noch immer die Auswirkungen der Corona-Epidemie. Höchste Priorität hat bei uns nach wie vor der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Mitglieder und Geschäftspartner. Gleichzeitig möchten wir den gewohnten Service so gut wie möglich aufrechterhalten. Bei unseren Planungen berücksichtigen wir die Auflagen und Empfehlungen der offiziellen Stellen und des Robert-Koch-Institutes (RKI).
Nachfolgende Einschränkungen gelten für unsere Mitglieder, Interessenten und Geschäftspartner:
Die Geschäftsstelle ist bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Zur Sprechstundenzeit (Mo 18h – 19h) ist ein Vorstandsmitglied telefonisch unter 8804247 für Sie erreichbar.
Treffen der Hausgemeinschaften werden bis auf weiteres ausgesetzt.
Leider kann die Gästewohnung auch weiterhin nicht vermietet werden. Der Grund liegt z.Zt. jedoch nicht mehr in den Vorsichtsmaßnahmen zur Corona-Pandemie. Es haben sich im Verlauf des Jahres bautechnische Mängel herausgestellt, deren Behebung einen längeren Vorlauf erfordert. Sobald eine Vermietung wieder möglich sein wird, werden wir Sie gern darüber informieren.
Sie erreichen uns wie immer
über die bekannte Telefonnummer 040 8804247. Beachten Sie: nur wenn Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, können wir uns um Ihr Anliegen kümmern.
per Email ausschließlich an
per Post.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Wohngemeinschaft Pädagogischer Verein eG
|Welche Funktion hat der Aufsichtsrat in unserer Genossenschaft und wer bestimmt seine Zusammensetzung? Informationen zu Zusammensetzung und Aufgaben des Aufsichtsrates geben wir Ihnen auf dieser Seite.|
– Seine Aufgaben –
Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden auf der jährlich Weiterlesen
Die Corona-Warn-App ist eine App, die hilft, Infektionsketten des SARS-CoV-2 (COVID-19-Auslöser) in Deutschland nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Die App basiert auf Technologien mit einem dezentralisierten Ansatz und informiert Personen, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt standen. Transparenz ist von entscheidender Bedeutung, um die Bevölkerung zu schützen und die Akzeptanz zu erhöhen. Weiterlesen
|Was kommt in welche Mülltonnne, wann wird geleert? Wo lassen sich Informationen rund um das Thema Müllabfuhr finden? Diese und andere Fragen beantworten wir auf dieser Seite.|
Mülltrennung leicht gemacht
Damit die unterschiedlichen Tonnen besser zu finden sind, haben die neuen Müllboxen unterschiedlich farbige Türen erhalten (grau = Restmüll, blau = Papier, grün = Bioabfälle, gelb = Wertstoffe).
Diese Webseite verwendet Cookies
Zur Verbesserung der Funktionalität unseres Internetangebots setzen wir Cookies ein. Mittels dieser Cookies werden für ausschließlich interne Zwecke Daten über Seitenbesuche auf dieser Website erhoben. Hier besteht entsprechend der EU-DSGVO die Möglichkeit, die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zu akzeptieren oder abzulehnen. Mehr Informationen dazu in unserer Datenschutzerkärung. AblehnenAkzeptieren
Cookieeinstellung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.