– Die Geschichte der Genossenschaft –
Wohngemeinschaft Pädagogischer Verein eG
Lisztstraße 43
22763 HAMBURG
📞 +49 40 880 42 47
🖨 +40 40 880 98 962
Die seit 1952 bestehende Wohngemeinschaft Pädagogischer Verein eG gehört mit etwas mehr als 200 Wohneinheiten zu den kleineren Genossenschaften Hamburgs. Die Mehrzahl der Wohnungen befindet sich in den Stadtteilen Altona und Othmarschen. Bis heute wird sie von Mitgliedern selbst verwaltet. Der eigentliche Ursprung des Pädagogischen Vereins allerdings liegt länger zurück und datiert auf das Jahr 1925
Am 24. Januar 1925 wandten sich Pädagogen Altonaer Schulen an die Lehrerkollegien sämtlicher Schulen in Altona und baten um Unterstützung für ein aussergewöhnliches Vorhaben: für die Dauer von 1½ bis 2 Jahren solle jeder teilnehmende Kollege mindestens 10 Mark seines monatlichen Gehalts auf ein Konto einzahlen, um so günstigen Wohnraums für Lehrer schaffen zu können. Lesen Sie den Originalaufruf vom 24. Januar 1925 unterzeichnet von den Gründervätern des Vereins H. Thomsen, A. Bielfeldt, H. Hamann, H. Hansen, M. Johannsen, E. Klinck und Dr. Peters.
Aufrufe: 715